bauhaus 1919-1933

Droste, Magdalena

10,00 

1 vorrätig

Artikelnummer: 00216Droste/KMA Kategorien: , , , , Schlüsselworte: , , ,

Eine Beschreibung des Buchinhaltes und Informationen zum Autor/zur Autorin finden Sie im Anschluss. Sie sind dem Klappentext des Buches entnommen:

Das Bauhaus-Archiv Museum für Gestal­tung in Berlin verfügt über die bedeutendste Sammlung zum Bauhaus. Zu seinem um­fangreichen Bestand gehören Dokumente, Werkstattarbeiten aus allen Designberei­chen, Studien aus dem Unterricht sowie Architekturpläne und -modelle. 1960 von Hans M. Wingler in Darmstadt ge­gründet, siedelte das Institut 1971 nach Berlin über, wo 1979 ein Gebäude nach Plänen von Walter Gropius bezogen werden konnte. Die Aufgabe des Bauhaus-Archivs ist die wissen­schaftliche Erarbeitung und Darstellung der Geschichte des Bauhauses. Dies umfaßt auch dessen Nachfolgeinstitute, darunter das new bauhaus in Chicago und die Hochschule für Gestaltung in Ulm. Zum Bauhaus-Archiv gehören eine öffentliche Bibliothek und ein Museum, in dem neben einer ständigen Aus­stellung zum Bauhaus Sonderausstellungen zu verschieden Bereichen der Schule und zu verwandten Themen gezeigt werden.

Magdalena Droste wurde 1948 in Eschweiler, Rheinland, geboren. Sie studierte Kunstge­schichte und Literaturwissenschaft in Aachen und Marburg. 1977 Abschluß des Studiums mit einer Promotion zum Thema „Das Fresko als Idee“, in Marburg. Von 1977-1979 arbeite­te sie an der Staatsgalerie Stuttgart und im Lenbachhaus, München. Seit 1980 ist sie am Bauhaus-Archiv, Berlin, tätig. Zahlreiche Aus­stellungen und Publikationen zu Künstlern des Bauhauses, u.a. Herbert Bayer, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Hannes Meyer, Georg Muche, Gunta Stölzl. Daneben Aufsätze zur Möbel- und zur Textilwerkstatt des Bauhau­ses sowie zum Kunsthandwerk als Frauen­beruf.

Signatur

Autor: Droste, Magdalena
Herausgeber: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung
Erscheinungsort: Köln
Verlag: Taschen
Erscheinungsjahr: 1993
ISBN: 3822804010
Sprache: Deutsch
Seiten: 256
Gewicht in gramm: 1435
Größe in cm: 30,1 x 24,2
Ausstattung: Broschiert; Ausstellungskatalog; Anmerkungen, Künstler-Biografien und Bibliografie
Bewertung: Geringe Gebrauchsspuren/guter Zustand; Stempel des Vorbesitzers auf der Vorsatzseite